.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

S+D Dentaltechnik GmbH
Am Katharinenberg 1a
17438 Wolgast

Handelsregister: HRB 2112
Registergericht: Amtsgericht Stralsund

Vertreten durch:
Jürgen Stenzel
Michael Stenzel
Mathias Stenzel

Kontakt
Telefon: 03836 23340
Telefax: 03836 233428
E-Mail: info@sd-dental.de

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE162148268

Aufsichtsbehörde
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
HVS Neubrandenburg
Friedrich-Engels-Ring 11
17033 Neubrandenburg

http://www.hwk-omv.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Zahntechnikermeister

Zuständige Kammer:
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
HVS Neubrandenburg
Friedrich-Engels-Ring 11
17033 Neubrandenburg

Verliehen in:
Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

- Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/hwo/
- Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/zahntechmstrv/BJNR068700007.htm
- Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker/zur Zahntechnikerin einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/ztechausbv/BJNR318200997.html
- Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG) einsehbar unter: https://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/Ueberblick/Gesetze-und-Verordnungen/_node.html

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG
Direktion für Deutschland
Berliner Str. 56-58
60311 Frankfurt am Main

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Redaktionell verantwortlich
S+D Dentaltechnik GmbH
Am Katharinenberg 1a
17438 Wolgast
EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de